The Pulse of Automation
Wie sehen die smarten Workflows von heute und von morgen aus? Welche Technologien entscheiden über Effizienz und Wettbewerbsvorteil? Und wie tragen die AFI Lösungen dazu bei? Auf dem AFI HearBeat 2025 geben Ihnen unsere Expert:innen Antworten!
Gestalten Sie Ihr individuelles Programm
Wählen Sie aus 12 innovativen Vorträgen und Workshops Ihre vier Favoriten aus – drei davon sind Ihnen sicher. Weiter unten erhalten Sie Übersicht über die geplanten Themen.
Und hier geht's zur Agenda

Spannende Keynotes und informative Vorträge warten auf Sie: Suchen Sie sich Ihre Wunschvorträge aus

Die Welt von KI und Machine-Learning verstehen
Mit Professor Thilo Stadelmann
Thilo Stadelmann ist Informatiker und Professor für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der ZHAW School of Engineering in Winterthur, wo er das Centre of AI leitet.
Als Gründer, Leiter und Forscher trägt er beträchtlich zum Ecosystem um datengetriebene Wertschöpfung in der Schweiz bei. Erfahren Sie direkt vom Experten mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich AI und Machine-Learning.

AFI Invoice: Roadmap
Automatisierung:
Das Thema unserer Zeit durchzieht die Roadmap unserer Eingangsrechnungs- und Reisekostenlösung. Erfahren Sie, wohin die Reise geht und welche Automations-Potenziale schon heute in AFI Invoice schlummern.

AFI Confirmation: Roadmap
Automatisierung:
Das Thema unserer Zeit durchzieht die Roadmap unserer Lösung für eingehende Auftragsbestätigungen. Erfahren Sie, wohin die Reise geht und welche Automations-Potenziale schon heute in AFI Confirmation schlummern.

AFI Order: Roadmap
Automatisierung:
Das Thema unserer Zeit durchzieht auch die Roadmap unserer Lösung für eingehende Kundenaufträge. Erfahren Sie, wohin die Reise geht und welche Automations-Potenziale schon heute in AFI Order schlummern.

ViDA: Vat in the Digital Age
Der EU-Rat hat entschieden:
Ab 2030 wird die E-Rechnung EU-weit zur Pflicht. Die entsprechende Infrastruktur und die erforderlichen nationalen Gesetze müssen bis dahin etabliert sein.
Was jetzt schon gilt und was für morgen geplant ist? Wir werfen den Blick nach Deutschland und in die EU.

E-Rechnungseingang in verschiedenen Formaten
E-Rechnungseingang ganz ohne Umwege:
Sobald E-Rechnungen im Unternehmen in unterschiedlichsten Formaten eingehen, erschwert das die automatisierte Weiterverarbeitung. Die Folge: mehr Kompatibilitätsprobleme, weniger Effizienz.
Die Lösung: AFI Invoice. Erfahren Sie mehr über den Umgang mit unterschiedlichen
E-Rechnungsformaten.

E-Rechnungsversand international
Mit AFI Billing weltweit bereit:
Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können. Ab 2027 gilt diese Verpflichtung auch für den Versand. Weitere Länder ziehen nach: Seien Sie bereit!
Mit AFI Billing versenden Sie schon heute elektronische Rechnungen weltweit - wir zeigen wie!

Die KI hinter AFI Invoice
Während Eingangsrechnungen durch Ihr SAP-System wandern, arbeitet im Hintergrund unsere KI für Sie:
Der Machine-Learning-Algorithmus analysiert, lernt stetig dazu, optimiert im Hintergrund und ebnet den Weg zur vollständigen Dunkelbuchung. Schöpfen Sie die Potenziale voll aus!

1.2.3... bestätigt!
AFI Confirmation prüft, erkennt, entscheidet: schnell, sicher und – wo möglich – ganz ohne User-Interaktion.
Durch regelbasierte Automatisierung entfallen manuelle Eingriffe und die Freigabe erfolgt (fast) wie von selbst. Lernen Sie die Potenziale in AFI Confirmation neu kennen.

Am Anfang steht die BANF
Automatisierung im Rechnungseingang beginnt beim Bestellanforderungsprozess. AFI Purchase bietet die perfekte Basis.
Das Add-on digitalisiert Ihren BANF-Prozess und schafft klare Strukturen für die nahtlose Weiterverarbeitung von Eingangsrechnungen in AFI Invoice. Wir zeigen die Details.

Keep the Core Clean: Aber wie?
Die Clean-Core-Strategie für Ihre AFI Lösungen:
80 % der Geschäftsprozesse sind im SAP S/4HANA-Standard abgebildet – stabil, zuverlässig, aber nicht differenzierend. Es sind die restlichen 20 %, die den Unterschied machen.
Doch wie lassen sich individuelle Anforderungen in Ihren AFI Lösungen umsetzen, wenn der SAP Core in Zukunft unberührt bleibt? Die Lösung liegt in der richtigen Strategie: Erfahren Sie von unseren Expert:innen mehr.

Sicher in der AFI Cloud
Keine Chance dem Risiko:
Sicherheit ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis gezielter Maßnahmen. Im Cloud-Betrieb lassen wir es daher auf nichts ankommen:
Durch proaktives Risikomanagement, höchste Sicherheitsstandards und eine robuste Cloud-Architektur stellen wir die Sicherheit unserer Software sicher. Wie das genau aussieht, verraten unsere Experten.

Über CSRD-Reporting & die Omnibus-Verordnung
Der Nachhaltigkeit strategisch begegnen:
Die CSRD verpflichtet Unternehmen zu umfassenden Nachhaltigkeitsberichten. Die nun geplante “Omnibus-”Verordnung zielt wiederum darauf ab, die Berichtspflichten zu konsolidieren: Was also tun?
Setzen Sie auf Pragmatismus: Eine ganzheitliche ESG-Strategie, die alle Unternehmensbereiche einbindet, bildet die Basis für messbare Erfolge. Erst wenn dieser Rahmen steht, ermöglichen automatisierte Datenerfassung und spezialisierte Softwarelösungen ein effizientes Reporting. Erfahren Sie auf dem HeartBeat mehr.
Sigmaringer Straße 109
70567 Stuttgart
Tel. +49 711 26892 - 0
Tel. +49 711 26892 - 0 info@afi-solutions.com
Kontaktformular